Radreise Südböhmen (Tschechien)

Auf ins Radlerparadies…

5 Tage ab 570,00 € p.P. Doppelzimmer

Termine & Preise
  • Radreise Südböhmen (Tschechien)
    J.M. Guyon
    © LIPENSKO s. r. o.
  • Radreise Südböhmen (Tschechien)
    Peter Eckert
    © Easy-BUS
  • Radreise Südböhmen (Tschechien)
    J.M. Guyon
    © LIPENSKO s. r. o.
  • Radreise Südböhmen (Tschechien)
    hellfarmer - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Radreise Südböhmen (Tschechien)
    Pavel Ouředník
    © CzechTourism

Fast 200 reizvolle Radwege durchziehen das Radlerparadies Südböhmen in der Tschechischen Republik. Lassen Sie Ihren Blick über idyllische Kulissen schweifen, Märchenschlösser und lebhafte Städte oder das pittoreske Dorf Hollschowitz, zu Tschechisch Holasovice, das nicht umsonst auf der Liste der UNESCO steht.

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise
Anreise am Morgen in das UNESCO-Dorf Holašovice nahe Budweis. Radtour durch malerische südböhmische Dörfer und der Teich- und Sumpflandschaft zum Hotel in Budweis. (Tourenlänge: ca. 25-30 km)

2. Tag: Rund um Budweis inkl. Stadtbesichtigung - Schloss Hluboká - Sumpfgebiet
Bei dieser Radtour lernen wir das Budweiser Becken, ein breites Tal um Budweis mit dem Fluss Moldau kennen. Wir radeln direkt vom Hotel an der Moldau entlang bis zum malerischen Schloss Hluboka (Frauenberg). Das Schloss, eine ehemalige Residenz der Adelsfamilie Schwarzenberg, gehört eindeutig zu den Perlen der Region. Nach einer Außenbesichtigung und einer Kaffeepause radeln wir durch die Teichlandschaft weiter. Unsere Mittagspause verbringen wir in einer typischen Dorfgaststätte. Am Nachmittag geht es durch die malerische Gegend mit Aussicht auf den Böhmerwald weiter. (Tourenlänge: ca. 55 km)

3. Tag: Teich- und Seelandschaft um Trebon - Schloss Cervená Lhota (Rotlhota)
Heute bringt uns der Bus nach Trebon (Wittingau). Diese historische Stadt ist das Zentrum des Kurwesens in Südböhmen und der größten Teichlandschaft in Tschechien. In der Gegend befinden sich hunderte Fischteiche, in denen bis heute Fischzucht betrieben wird. Rundfahrt um Trebon mit Stadtbesichtigung, unterwegs sehen wir die bekannte Teich- und Moorlandschaft, den größten Teich Tschechiens „Rosenberg“ (ca. 500 ha) und malerische Dörfer. Die Radtour beenden wir am kleinen malerischen Wasserschloss Rotlhota. Der Bus fährt uns zu unserem Hotel wieder zurück. (Tourenlänge: ca. 60 km)

4. Tag: Tabor - Stadt der Reformation und Fluss Luznice
Heute fährt uns der Bus nach Veseli, einer Kleinstadt am Fluss Luznice. Wir radeln durch tiefe Wälder und schöne Dörfer bis nach Sobeslav, wo wir die Mittagspause verbringen. Danach geht es am Fluss Luznice (Leinsitz) bis nach Tabor weiter. Diese Stadt wurde im 15. Jh. zum Zentrum der tschechischen Reformation und hat bis heute ein sehr schönes historisches Zentrum. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung und Pause holt uns der Bus ab und fährt uns zum Hotel zurück. (Tourenlänge: ca. 60 km)

5. Tag: Radtour am Lipno-Stausee - Obere Moldau - Böhmerwald - Haidmühle (Bayern) - Heimreise
Nach dem Frühstück starten Sie zur letzten Radtour dieser Reise. Sie sehen den größten Stausee in Tschechien, der als Hochwasserschutz nahe der österreichischen Grenze tief im Böhmerwald angelegt wurde. Wir radeln an der Talsperre entlang, sowie später an der oberen Moldau bis zur Bayerischen Grenze. Eine angenehme Radtour durch den Nationalpark mit wunderschöner und gut erhaltener Natur. Anschließend treten Sie mit dem Bus die Heimreise an. (Tourenlänge: ca. 35-40 km)

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Fahrradanhänger
  • 4 x Übern./Frühstücksbuffet im 4****-Hotel Budweis in Budweis
  • alle Zimmer mit Bad oder DU/WC
  • 4 x Abendessen vom Buffet
  • Radreiseleitung vom 1. bis 5. Tag
  • Thürauf-Radtrikot

Termine und Preise

Reisenummer: 318
5-Tages-Reise Unterkunft Zimmer Preis p.P.  
26.07.2023 - 30.07.2023 Hotel Budweis
Doppelzimmer
Einzelzimmer
570,00 €
654,00 €
Buchen
Zusatzinformationen

Zustieg: Bad Windsheim Firma Thürauf