Breslau & Krakau

Polens schönste Städte und das Riesengebirge

6 Tage ab 619,00 € p.P. Doppelzimmer

Termine & Preise
  • Breslau & Krakau
    Peter Eckert
    © Easy-BUS
  • Breslau & Krakau
    -
    © Polnisches Fremdenverkehrsamt
  • Breslau & Krakau
    Krzysztof Nahlik - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Breslau & Krakau
    Artur - AdobeStock
    © Easy-BUS

Unternehmen Sie mit uns eine Entdeckungsreise durch eine vielfältige Region, bei der sich Kultur und Natur die Waage halten. Seien Sie gespannt auf Polens geschichtsträchtige Städte Breslau und Krakau. Flanieren Sie durch herrliche Straßenzüge, in denen Renaissance, Barock und Jugendstil noch lebendig sind. Neben den bildschönen Zentren geht es in die einmalig reizvolle Naturlandschaft des legendären Riesengebirges.

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise
Am Morgen Anreise nach Breslau. Die Hauptstadt Niederschlesiens zählt zu den ältesten und auch schönsten Städten Polens.

2. Tag: Breslau - Tschenstochau - Krakau
Entdecken Sie mit Ihrem Stadtführer die Schönheit der Stadt. Über zwei Jahrhunderte lang gehörte sie den Habsburgern. Von ihrer reichen Vergangenheit zeugen die vielen prachtvollen Bauwerke in der Altstadt und auf der Dominsel. Schmuckstück ist der Marktplatz, der von wunderschönen Bürgerhäusern und Restaurants geziert wird. Im Anschluss geht es nach Tschenstochau. Polens geistliche Hauptstadt ist alljährlich das Ziel von Millionen Pilgern aus aller Welt. Das Gnadenbild der Schwarzen Madonna von Tschenstochau im Paulinerkloster Jasna Gora ist das polnische Nationalheiligtum. Am späten Nachmittag Ankunft in Krakau. Die ehemalige Haupt- und Königsstadt Polens ist heutzutage jung, bunt und lebensfroh.

3. Tag: Krakau
Gemeinsam mit einem örtlichen Guide spazieren Sie am Vormittag durch die Krakauer Altstadt, die vom Grüngürtel Planty umgeben ist. Wussten Sie, dass der Rynek Glowny, der mittelalterliche Marktplatz, der größte (und vermutlich auch schönste) seiner Art in ganz Europa ist? Rundherum reihen sich Bürgerhäuser und Adelspaläste aneinander. Nutzen Sie den Nachmittag für eigene Erkundungen, z. B. für einen Besuch der Marienkirche oder des Wawel.

4. Tag: Krakau - jüdisches Viertel Kazimierz
Vor dem Zweiten Weltkrieg war in Kazimierz die größte jüdische Gemeinde Europas zu Hause. Während der letzten Jahrzehnte wuchs der historische Stadtteil fast wieder zu der Größe heran, die er einst in seiner Blütezeit besaß. Viele ausgefallene Kneipen und Kaffeehäuser, denen Sie auch einen Besuch abstatten sollten, tragen zur wieder aufkommenden Beliebtheit von Kazimierz bei. Auch finden sich hier verschiedene Synagogen, die teilweise zu den ältesten in Europa gehören und Ausstellungen beherbergen, die sich der Geschichte und Kultur des Judentums in Krakau widmen. Sie prägen wie auch die vielen Juden, die in ihren traditionellen Gewändern auf den Straßen zu sehen sind, das Bild des Viertels. Teil Ihrer Führung ist die Besichtigung der im Stil der Renaissance errichtete Remuh-Synagoge und der jüdische Friedhof des Viertels, der bereits im 16. Jh. hier angelegt wurde.

5. Tag: Krakau - Raum Hirschberg/Riesengebirge
Auf geht es in das sagenumwobene Riesengebirge. Die Route führt Sie durch Schlesien in den Raum Hirschberg. Wir wünschen viel Vergnügen und tolle Entdeckungen!

6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 1 x Übern./Halbpension im 3***-Hotel Ibis Wroclaw Centrum in Breslau
  • 3 x Übern./Halbpension im 3***-Hotel Q Hotel in Krakau
  • 1 x Übern./Halbpension im 3***-Hotel Mercure Jelenia Gora in Jelenia Gora
  • alle Zimmer mit Bad oder DU/WC
  • Stadtführung Breslau (ca. 2 Std.)
  • Besichtigung Kloster Jasna Gora (1 ½ Std.)
  • Stadtführung Krakau (3 Std.)
  • Führung Jüdisches Viertel - Kazimierz in Krakau (ca. 3 Std.)
  • Eintritt Synagoge Remuh und Friedhof in Krakau

Termine und Preise

Reisenummer: 364
6-Tages-Reise Unterkunft Zimmer Preis p.P.  
06.05.2023 - 11.05.2023 Hotel laut Ausschreibung
Doppelzimmer
Einzelzimmer
619,00 €
759,00 €
Buchen